Altern.

Die Pflege von Angehörigen stellt Sie vor belastende Herausforderungen? Sie sind mit Alzheimer und Demenz oder anderen Alterserkrankungen konfrontiert? Sie sind selbst bereits in fortgeschrittenen Alter und brauchen Unterstützung in der Vergangenheitsbewältigung, um mit belastenden Erlebnissen besser leben zu können? Sie fühlen sich einsam und haben die Freude am Leben verloren? Sie haben einen lieben Menschen verloren und finden sich nun im Leben nicht mehr zurecht, weil der Schmerz unendlich groß ist?

Im Alter kommt es zu einer Vielzahlt an körperlichen, geistigen und psychischen Veränderungen. Handlungen die früher selbstverständlich waren, können nun nicht mehr bewältigt werden. All diese Gegebenheiten erschweren oftmals das Zusammenleben, es kommt zu Verlusten, Kontaktabbrüchen und einer daraus resultierenden Einsamkeit.


Im beratungsraum.

Wird nicht nur Therapie vor Ort angeboten sondern kann auch in besonderen Fällen durch mobile Psychotherapie im häuslichem Umfeld gearbeitet werden. Dies kann für alte Menschen von großem Vorteil sein, da er sich in einer neuen Umgebung oft unwohl fühlt und häufig nicht mehr mobil genug ist, um regelmäßig eine Psychotherapie zu besuchen.

Eine Psychotherapie im Alter ermöglicht vorhandene Ressourcen zu nutzen und vom besonderen Erfahrungsschatz, der Reife und der Weisheit zu profitieren. Es gibt viele Themen die bearbeitet werden können, wie z.B. Umgang mit Erkrankungen, Tod, Trauer, Abhängigkeit, Einsamkeit, Konflikte mit Angehörigen etc.