Konfliktmoderation im Sinne der nachhaltigen Konfliktbearbeitung im beratungsraum. kann als strukturiertes Verfahren und durch den Einsatz von verschiedenen Methoden und Techniken (Kommunikation, Mediation, Moderation, Teamentwicklung) den Konfliktparteien helfen, die eigene Sichtweise zu relativieren und gemeinsam aktiv an dem Konflikt zu arbeiten sowie Lösungswege zu entwickeln. Die Konfliktmoderatorin ist dabei keine Problemlöserin, sondern sie strukturiert den Prozess und gibt Raum, um wieder miteinander ins Gespräch zu kommen.